|
Metanoia Beratung
Entscheidungskompetenz
durch Systemdenken
Viele reden von Komplexität und zeigen zur Veranschaulichung
das Bild eines Elefanten, an dessen Gliedmaßen sich Affen
festklammern. Der Affe, der am Bein hängt, sagt: "das
ist ein Baum" und der, der am Rüssel hängt, behauptet: "das
ist eine Schlange" usw. Was dieses Bild meint, ist folgendes:
Für ein Denken in Systemen ist es wichtig, alle Bestandteile
des gesamten Systems zu berücksichtigen. Schade ist bloß,
dass oft nützliche Konzepte fehlen, wie dieser Anspruch
in die Praxis umgesetzt werden kann.
Wir sind alle darauf trainiert, lineare Ursache-Wirkungs-Ketten
zu erkennen, besonders dann, wenn dies nicht durch Zeitverzögerungen
erschwert wird. Das zeigt sich sehr deutlich z. B. beim Fahrradfahren,
wenn man den Lenker um 90 Grad dreht: wir fallen um. Das Problem
ist aber, dass wir viele Entscheidungen fällen und Maßnahmen
treffen, deren Ergebnis wir nicht sehen. Und dass viele Beziehungen
leider nicht nur linear zusammenhängen, sondern dass Netzwerke
die wahren Zusammenhänge darstellen.
In unserer Zeit ist das Thema Visualisieren
gefragt. Die Zusammenhänge
eines Systems (z. B. betriebliche Prozesse) grafisch darzustellen,
ist sicherlich ein Anfang. Doch anstatt nun die gegenseitige
Beeinflussung der Faktoren zu modellieren, wird die Arbeit oft
mit Analysen einzelner Aspekte fortgesetzt oder die wichtigsten
Teile des Systems werden durch Bewerten mit Punkten ermittelt.
Das machen wir anders. Wir entwickeln mit
Softwareunterstützung
ein detailliertes Prozessmodell, das mit echten oder intuitiven
Zahlenwerten gefüttert wird. Nun simuliert die Software
die Prozesse - dynamische Zusammenhänge werden dargestellt
und verdeutlicht. Anhand von Daten aus der Vergangenheit wird
getestet, ob dieses Modell das reale System gut wiederspiegelt.
Jetzt können Probleme und Engpässe identifiziert
werden. Mögliche Lösungen werden mit Hilfe der Software
ausprobiert, es können Annahmen durchgespielt und "Was-wäre-wenn-Situationen"
getestet werden. Das bedeutet, dass Sie in Minuten Ergebnisse
Ihrer Annahmen und Gedankenmodelle erhalten, auf die Sie im realen
Leben Jahre warten müssten.
Dabei sind die Themen, die behandelt werden
können, unbegrenzt:
- Vision- und Strategie entwickeln,
- Balanced Scorecard abgleichen,
- sinnvolle Kennzahlen festlegen,
- Durchlauf in der Fertigung erhöhen,
- Einfluss des Marktes auf die eigene Dienstleistung ermitteln,
- Motivationsfaktoren bestimmen,
- Vertriebsstrukturen aufbauen usw.
Wir können Ihnen keine Standardlösungen bieten. Aber
wir können Ihnen eine Methode zeigen, mit der Sie Ihre Prozesse
besser verstehen werden. Und mit der Sie Ihre Entscheidungen
professionell vorbereiten und im Konsens mit Ihren Mitarbeitern
optimieren können.
Wir kommen gerne vorbei, um Ihnen
unser Vorgehen an Beispielen
zu erläutern. Dabei bieten wir Ihnen sowohl Workshops zur
Einführung ins Thema als
auch Projektbegleitung an.
|